English version below
Das Wiener Zentrum für Seltene und Undiagnostizierte Erkrankungen wurde gegründet, um Ressourcen und Kompetenzen zu bündeln, und dadurch betroffenen Personen bestmögliche interdisziplinäre Diagnose- und Betreuungsmöglichkeiten zu bieten. Dies beinhaltet auch die Koordination klinischer Versorgung unter Einbeziehung zahlreicher Disziplinen, die am Campus des AKH Wien und der MedUni Wien vertreten sind. Gleichzeitig ist das CeRUD and zahlreichen international kompetitiven Forschungsprojekten beteiligt, um die Entwicklung neuer Diagnose- und Behandlungsstrategien voranzutreiben.
The Vienna Center for Rare and Undiagnosed Diseases was founded to pool resources and competencies, thereby offering affected people the best possible interdisciplinary diagnosis and options regarding care. This also includes the coordination of clinical care with the involvement of numerous disciplines that are represented on the campus of the AKH Vienna and the MedUni Vienna. At the same time, CeRUD is involved in several internationally competitive research projects to promote the development of new diagnostic and treatment strategies.
Bitte beachten Sie, dass PatientInnen, die von seltenen oder undiagnostizierten Krankheiten betroffen sind, sich nur über ihre behandelnden Ärzte oder spezialisierte Abteilungen an das CeRUD wenden können. Ein Koordinationskomitee innerhalb des CeRUD bearbeitet alle PatientInnenanfragen und entscheidet über die weitere Vorgehensweise hinsichtlich der Weiterleitung der PatientInnen in verschiedene Spezialambulanzen bzgl. Diagnose und/oder Behandlung.
Please note that patients affected by rare or undiagnosed diseases can only contact CeRUD through their general practitioners or via specialized medical departments. A coordination committee within the CeRUD processes all patient inquiries and decides on the further procedure regarding the transfer of the patients to various special outpatient clinics regarding diagnosis and/or treatment.