English version below
PatientInnen mit seltenen oder unbekannten Erkrankungen stehen häufig vor dem Problem, einen Arzt mit der speziellen Erfahrung zu finden, die für die Diagnose und Behandlung der jeweiligen Krankheit nötig ist. Das Bestreben, einen geeigneten Arzt zu finden, kann oft viele Monate oder sogar Jahre dauern und garantiert trotzdem keinen Erfolg.
Um eine rasche Diagnose und Betreuung von PatientInnen mit seltenen Erkrankungen gemäß dem aktuellen Stand der Forschung zur Verfügung stellen zu können, ist die enge fächerübergreifende Zusammenarbeit von Experten notwendig.
Das neu gegründete Zentrum für seltene und unbekannte Krankheiten (CeRUD Center for Rare and Undiagnosed Diseases), besteht aus einem Netzwerk an klinischen Institutionen und Experten verschiedenster (bio)medizinischer Forschungsgebiete, die gemeinsam die Diagnose und Heilung von seltenen Erkrankungen vorantreiben.
Das CeRUD kann über die folgenden Wege erreicht werden: über spezialisierte klinische Institutionen, in denen der behandelnde Arzt die Patientengeschichte dem CeRUD-Komitee präsentiert; oder über verschiedene Selbsthilfegruppen in Österreich, die mit dem CeRUD in enger Zusammenarbeit stehen (cerud.meduniwien.ac.at/fuer-patientinnen/selbsthilfegruppen/).
For patients
How to get in touch with CeRUD
Patients with rare or unknown diseases are often faced with the problem of finding a doctor with special experience needed to diagnose and treat the disease in question. The effort to find a suitable doctor can often take many months or even years and still does not guarantee success.
In order to be able to provide a quick diagnosis and care for patients with rare diseases according to the current state of research, close cross-subject collaboration of experts is necessary.
The newly founded Center for Rare and Unknown Diseases (CeRUD Center for Rare and Undiagnosed Diseases) consists of a network of clinical institutions and experts from a wide range of (bio) medical research areas, who jointly promote the diagnosis and healing of rare diseases.
The CeRUD can be reached through the following channels: via specialized clinical institutions in which the treating doctor presents the patient history to the CeRUD committee; or through various self-help groups in Austria that work closely with CeRUD (https://cerud.meduniwien.ac.at/fuer-patientinnen/selbsthilfegruppen/
Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. med. Kaan Boztug
Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. med. Georg Stary
CeRUD-Leitung
CeRUD - Wiener Zentrum für Seltene und Unbekannte Krankheiten der Medizinischen Universität Wien und des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin
Lazarettgasse 14, AKH BT 25.3
1090 Wien
E-Mail: cerud@meduniwien.ac.at
Telephone: +43 1 40160 70093